Bezirksmeisterschaften U23/Männer/Senioren A/B/C

Am letzten Wochenende im April fanden die Bezirksmeisterschaften der U23/Männer und Senioren A/B/C statt.
Die U23 und die Männer durften am Samstag, 26.04. in Nidderau-Heldenbergen auf die Bahnen, und die Senioren A/B/C starteten am Sonntag, 27.04. in Gründau-Rothenbergen.
Vom FTV starteten in der Altersklasse Männer unser Torben und unser Niels. Das Starterfeld der Männer war mit 26 Meldungen ziemlich gut besetzt, und am Ende des Vorlaufes erreichte Niels mit 545 Holz Platz 8, was ihm fürs Weiterkommen in den Endlauf reichte. Torben erkämpfte sich starke 557 Holz, und dies bedeutete am Ende den 6.Platz. Somit schon mal zwei Starter des FTV im Endlauf, der eine Woche später in Florstadt stattfand. Sehr schön.
Die Altersklasse der U23 war mit insgesamt 5 Startern nicht ganz so überfüllt, und so ging es für unseren Philipp darum, eine bestmögliche Platzierung zu erspielen. Mit 523 Holz belegte er am Ende des Vorlaufes den dritten Platz.
Bei den Senioren A hatten sich Gerhard und Roman angemeldet, und bei den Senioren C war Henrik mit von der Partie. Henrik war vom FTV an diesem Sonntag um 13:20 der erste Starter. Er kam nicht so wirklich ins Spiel, und musste sich am Ende mit 449 Holz zufriedengeben. Leider verhinderten an diesem Tag die vielen Fehlwürfe ein besseres Ergebnis. Somit waren für Henrik die Bezirksmeisterschaften im Vorlauf schon zu Ende, da nur die besten 8 in den Endlauf weiterkamen. Gerhard startete um 14:30 als nächster FTVler und erwischte einen nicht so guten Tag. Die Bahnen wollten nicht so funktionieren wie man sich das für einen reibungslosen Ablauf vorstellt, und das schien neben Gerhard auch noch die anderen aus dem Konzept zu bringen. So erspielte er sich am Ende 469 Holz, was leider nicht fürs Weiterkommen reichte.
Roman ging als letzter um 16:50 auf die Bahnen. Mit durchwachsenen Ergebnissen war es gegen die Konkurrenz bis zuletzt spannend, denn jeder der Starter wollte natürlich den Endlauf erreichen.
Der buchstäblich letzte Wurf, bei dem der linke Bauer und die vordere linke Dame und der rechte Bauer noch standen, entschied über Ausscheiden oder Weiterkommen. Bei nur einem getroffenen Kegel wäre es aus gewesen, aber die beiden linke Kegel fielen, und somit war ein FTVler im Endlauf in Florstadt.

Das „Endlauf“- Wochenende startete für Roman als Achtem des Vorlaufs um 14:40.
Auf der ersten Bahn waren nach 92 in die Vollen noch 62 in die Räumer drin, und ein sehr guter Anfang. Leider kam ihm dann die noch nicht ganz überstandene Erkältung in die Quere, und nach 120 Wurf standen 492 Holz auf der Anzeige. Schwindende Konzentration und zuviele Fehlwürfe (allein 7 auf der letzten Bahn) verhinderten an diesem Tag ein besseres Ergebnis. Gegen die sehr starke Konkurrenz im Bezirk 2 war kein Ankommen.
Aufgrund der Platzierungen im Vorlauf spielten Torben und Niels um 17:00 ebenfalls auf den Bahnen im Ratskeller in Florstadt. Torben konnte mit 551 Holz gegen seinen direkten Gegner, der drei Fehlwurf nacheinander machte, den 6.Platz behaupten, und war somit für die Hessenmeisterschaften.qualifiziert Niels kam an diesem Tag nicht ins Spiel, und dies zeigte sich auch deutlich in seiner Körpersprache. Für ihn magere 497 Holz bedeuteten das Aus.
Die U23 männlich und weiblich (hier war es nur eine Starterin) spielten am Sonntag um den Titel des Bezirksmeisters, und um die Platzierungen. Da alle 5 Starter der U23 männlich auf die „Hessen“ weiterkommen, war der Konkurrenzdruck nicht ganz so groß wie bei einem volleren Starterfeld.
Philipp erspielte sich auf den schweren Bahnen in Florstadt mit insgesamt 4 Fehlwurf 521 Holz, und somit war der dritte Platz aus dem Vorlauf verteidigt, und die Bronzemedallie gewonnen.

Somit sind Torben und Philipp auf den Hessenmeisterschaften, die am Samstag, den 17.05 2025 für die Männer auf den Bahnen des SVS Griesheim, und für die U23 auf den Bahnen des TuS Griesheim stattfinden. Herzlichen Glückwunsch euch Beiden, und Gut Holz auf den Hessenmeisterschaften!